Verkehrsprojekt "Hallo Auto" der 5. Klassen
Im Rahmen des Verkehrsprojektes „Hallo Auto“ des ADAC klärte der Referent Herr Racké die Schüler:innen über Gefahren im Straßenverkehr auf...
+++ Förderung jetzt beantragen +++
Im Rahmen des Verkehrsprojektes „Hallo Auto“ des ADAC klärte der Referent Herr Racké die Schüler:innen über Gefahren im Straßenverkehr auf...
Die gesamte 5. Jahrgangsstufe verbrachte vom 18. - 20. September bei idealer Witterung aufregende Tage in der Jugendherberge Burghausen...
Das Kollegium der Viktor-Karell-Realschule wurde in diesem Schuljahr durch neue Lehrkräfte ergänzt, die am Montag in der Lehrerkonferenz begrüßt wurden...
Am ersten Schultag wurden die 114 Schülerinnen und Schüler aller fünf Anfangsklassen der Viktor-Karell-Realschule und ihre Eltern auf dem Pausenhof von ihren Klassenleitungen, dem neuen Schulleiter Alfred Reithmeier sowie den Tutoren mit bunten Ballons empfangen. Auch fünf neue Lehrkräfte dürfen wir begrüßen...
Gut sechs Jahre ist es her, dass Josef Wimmer das Amt des Schulleiters der Viktor-Karell-Realschule übernommen hat. Am Montag, 31.07.2023, hatte der 64-Jährige seinen letzten Dienst-Tag, der letzte Schultag stand am Freitag davor auf dem Programm... (Quelle: Landauer Zeitung)
Die Viktor-Karell-Realschule beendete das Schuljahr gestern mit einer Feierstunde, zu der alle Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und Vertreter des Elternbeirates in der Turnhalle der Schule versammelten...
Häusliche Gewalt, Gendern und Shakespeare - Theatergruppe führt "Des Widerspenstigen Zähmung" auf - zum Fernsehbeitrag auf niederbayernTV (Quelle: https://deggendorf.niederbayerntv.de/mediathek/152435/, Stand: 20.07.2023)
„Frauen gehören in die Küche und nicht in die Werkstatt“ – dieses Weltbild ist gottseidank nicht mehr aktuell. Was früher noch unmöglich erschien – ist heute Alltag. Überall in verschiedensten Ländern beweisen sich Frauen in typischen Männer-Berufen... (Weiterleitung auf https://deggendorf.niederbayerntv.de)
Sieben Monate Bewährung und eine Geldstrafe zu Gunsten einer sozialen Einrichtung waren zentrale Elemente des von Richter Michael Pieringer gesprochenen Urteils in dem es um Betäubungsmittel ging...
In der vergangenen Woche besuchte die Klasse 7d der Viktor-Karell-Realschule mit ihrer Geographielehrerin Pamela Kausche im Rahmen des Programms „Aktiv-Wochen Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ den Bauernhof von Claudia und Robert Stadler in Lindach/Arnstorf...
Geeiste Gurkensuppe und Falafel mit Joghurtdip“ – schon allein die Vorspeisen ließen den Gästen in der Aula der Viktor-Karell-Realschule das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Schüler der Klasse 9d des Ernährungszweiges präsentierten im Rahmen des Projektes „Nachhaltigkeit to go“ sowohl Vor- als auch Hauptspeisen, Desserts und Kuchen und hatten dazu Gäste aus Schule, Politik sowie Wirtschaft geladen...
Auch im zehnten Jahr der Girls‘ Day Akademie der Viktor-Karell-Realschule wurde die Kooperation mit dem Automobilzulieferer MANN + HUMMEL fortgeführt. Bereits auf der Ausbildungsmesse des Landkreises Dingolfing-Landau „Bleib hier“ an der Viktor-Karell-Realschule hatte die GDA Ende Oktober den Stand des Marktführers für Filtrationstechnik besucht...
„Welcome to Germany“ hieß es letzte Woche am Montagvormittag für Erasto Naakule an der Viktor-Karell-Realschule. Die Lehrkraft von der Partnerschule in Biharamulo/Tansania war hoch erfreut über die Einladung nach Landau. In insgesamt acht Vorträgen informierte er die Realschülerinnen und -schüler über das Lernen und Leben in Tansania...
Ein Rettungswagen vor dem Haupteingang der Viktor-Karell-Realschule? Aber kein Grund zur Aufregung, denn der Sanka kam am Mittwochnachmittag ganz ohne ernsthaften Einsatz. Günter Ney, der Wachleiter der Rettungswache des BRK in Landau, und sein Team fuhren mit ihrem Einsatzwagen vor, um den Schulsanitätern der Realschule einen Blick ins Fahrzeuginnere samt Ausstattung zu ermöglichen...
Wir feiern das Lesen - und Landau feiert mit! Unter diesem Motto nahmen die Schüler*innen der Viktor-Karell-Realschule auch dieses Jahr am Welttag des Buches teil. Vielfältige Aktionen rund um das Lesen sind ein wichtiger Bestandteil dieses Tages, der heuer am 23. April stattgefunden hat...
Seit vielen Jahren macht der hauptberufliche Globetrotter Rudolf Treiblmeier bereits Station an der Viktor-Karell-Realschule. Seit über vier Jahrzehnten bereist der Österreicher aus Braunau alle Kontinente, aus denen er viel Hintergrundwissen, Anekdoten zu seinen Reiseerlebnissen sowie beeindruckende Bilder mitbringt...
„Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“ Getreu diesem Motto fand in der Woche vor den Osterferien zum ersten Mal an der Viktor-Karell-Realschule eine Sammlung für die Tafel Landau statt. Eifrig wurden die dafür bereitgestellten Wäschekörbe in jedem Klassenzimmer von den Schülerinnen und Schülern mit Lebensmitteln nach der in Absprache mit der Tafel erstellten Wunschliste gefüllt...
An einem Samstag im März wurden über 50 Mädchen und Jungen der fünften Klassen der Viktor-Karell-Realschule getrennt in einer „Zyklusshow“ beziehungsweise im „Agentenspiel“ über die körperlichen Veränderungen in der Pubertät informiert. Begleitet wurden sie dabei von ausgebildeten Referenten des MFM-Projekts, welches 1999 von der Erzdiözese München – Freising unter dem Motto „Mädchen – Frauen – meine Tage“ ins Leben gerufen wurde...
Die Viktor-Karell-Realschule hat die Skisaison in diesem Schuljahr voll ausgeschöpft. Bereits im Mitte Dezember gab es für die Klassen 7a und 7b ein fünftägiges Skilager in den österreichischen Alpen. Vom Standort Maria Alm am Steinernen Meer aus konnten die Mädchen und Jungen sowie und ihre begleitenden Lehrkräfte alle Möglichkeiten des schneesicheren Skigebietes Saalbach Hinterglemm Leogang nutzen...
Auch dieses Jahr wurde an der Viktor-Karell-Realschule beim Kopfrechenwettbewerb der fünften Klassen hart um die begehrte Krone gekämpft. Von insgesamt 122 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen die 32 besten Kopfrechner in die Endrunde. Die Schülerinnen und Schüler, die sich nicht hatten qualifizieren können, unterstützten in der Realschulturnhalle ihre Mitschüler mit selbst gebastelten Plakaten und lautstarken Anfeuerungen...
(Quelle: Landauer Zeitung) Am größten Nachwuchsforscherwettbewerb des Landes beteiligen sich heuer drei Gruppen der Viktor-Karell-Realschule mit der betreuenden Lehrkraft Matthias Hanauer. Am Donnerstag haben die Siebt- und Achtklässler ihre „Schüler experimentieren“- beziehungsweise „Jugend forscht“-Projekte vorgestellt. Damit werden sie am 9. und 10. März beim Regionalwettbewerb Niederbayern in Passau antreten...
Die Farben grün und rot durchzogen den kurzweiligen Vortrag des Referenten Bruno Lux, mit denen er verdeutlichte, dass die modernen Medien nicht grundsätzlich schlecht sind. „Wir müssen unseren Kindern darlegen, wo insbesondere die roten Bereiche sind und somit die Gefahren lauern“, betonte der Medienpädagoge am Donnerstag auf dem Elterninformationsabend...
Nach einer zweijährigen Pause findet dieses Schuljahr das Wahlfach „Fitness“ unter der Leitung von Johannes Heindl wieder statt. Traditionell wird am Ende jedes Halbjahres ein kleiner Wettkampf ausgetragen. Die Disziplinen waren Bankdrücken nach Regeln des Polizeiaufnahmetests, Klimmzüge und eine Kombination aus Schlittenziehen und -drücken...
Der letzte Schultag vor den Faschingsferien stand an der Viktor-Karell-Realschule ganz im Zeichen eines Lehrers, der als „Urgestein“ der Schule gilt: Gottfried Ostermaier wurde nach 35 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet...
Ein Informationsabend zum Übertritt in die 5. Klasse im Schuljahr 2023/2024 findet am Montag, 6. März, um 19 Uhr, in der Mensa der Viktor-Karell-Realschule statt. Hier erhalten die Eltern übertrittswilliger Schülerinnen und Schüler ausführliche Informationen zur Realschule Landau...
Das suahelische Wort „Asante“ bedeutet so viel wie Danke und dieses Gefühl der Dankbarkeit dürfte letzte Woche auch Erasto Naakule, Leiter des Fördervereins, in Tansania verspürt haben, als er erfuhr, dass die Spendenaktion der Viktor-Karell-Realschule erfolgreich abgeschlossen wurde...
In dieser Runde drehte sich alles um die Milch. Welche Eigenschaften hat sie? Aus welchen Bestandteilen besteht die Milch? Diese und weitere Fragen untersuchten die Schüler der fünften Klasse der Viktor-Karell-Realschule in ihrer Freizeit im Rahmen des Wettbewerbs „Experimente antworten“...
Im schulischen Bereich haben präventive Maßnahmen einen immer größeren Stellenwert. Vor allem das Verhindern von Gewalt und das korrekte Verhalten gegenüber Mitschülern sind zentrale Schlüsselpunkte in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen...
Präsentationen über den amerikanischen Lebensalltag, Englischkonversation mit den Abschlussschülern, Begleitperson im Skilager der Siebtklässler in den österreichischen Alpen, Interview mit der Schülerzeitung, Mitglied im Lehrer-Volleyballteam und im Chor auf der Weihnachtsfeier – Elisabeth Kolb, die seit September zur Schulfamilie der Viktor-Karell-Realschule gehört, ist sehr vielseitig und engagiert...
Vor genau 60 Jahren, am 22. Januar 1963, besiegelten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer mit der Unterzeichnung eines Freundschaftsvertrags die ganz besondere Partnerschaft zwischen beiden Staaten...
Passend zum Thema „Klimawandel“ im Geographie-Unterricht bekamen zwei neunte Klassen der Viktor-Karell-Realschule kürzlich Besuch von Josef Hartl. Er war Teil der deutschen Delegation bei der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh, Ägypten, die vom 6. bis zum 18. November 2022 stattgefunden hatte...
Kurz vor den Winterferien bekam die Viktor-Karell-Realschule ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Den MINT21DIGITAL-Preis für ihre Programme „Berufsorientierung und Praxiskontakt“, die sich an technikinteressierte Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe wenden...
Auch dieses Jahr beteiligte sich die Viktor-Karell-Realschule wieder am Johanniter Weihnachtstrucker. Ziel ist es, möglichst viele Hilfsgüter für bedürftige Menschen in Osteuropa zu sammeln...
Inspiriert von den vielen karitativen Projekten, die derzeit an Bayerischen Schulen stattfinden, suchten auch die Schülerinnen und Schüler des EG-Zweiges der Viktor-Karell-Realschule nach einer Idee, wie sie anderen Mitmenschen etwas Gutes tun können...
Um die Schülerinnen und Schüler im nasskalten November an die frische Luft zu locken, startete das Schulentwicklungsteam im Fachbereich Kunsterziehung eine Fotochallenge...
Den Durchblick haben, klar sehen, sich und anderen nichts vormachen – darum geht es beim interaktiven Klar-Sicht-Mitmachparcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Alkohol und Tabak...
Harry Potter, Hobbydetektive, Pferde, geheimnisvolle Päckchen und gute Ratschläge – das waren die Themen der Bücher im diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Viktor-Karell-Realschule...
Die Schüler der Ganztagsklasse der Realschule haben an drei Nachmittagen in das Billardspiel hineingeschnuppert...
Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Millionen Kinder, Frauen und Männer bangen um ihr Leben und ihre Zukunft. Daher beschlossen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 b und 10 d...
In der vergangenen Woche konnten die fünf Anfangsklassen der Viktor-Karell-Realschule ihren lang ersehnten Schullandheimaufenthalt erleben. Für viele der 117 Schülerinnen und Schüler war das coronabedingt die erste längere schulische Fahrt...
Vorlesen, zuhören und dabei Spaß haben, das ist auch in Zeiten des digitalen Wandels durchaus möglich, wie der Vorlesetag an der Viktor-Karell-Realschule letzte Woche bewiesen hat...
Die Girls‘ Day Akademie der Viktor-Karell-Realschule feiert in diesem Schuljahr ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Anfang dieses Jubiläumsjahres hatten sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Teilnehmerinnen sollten die Gelegenheit haben, eine Frau kennenzulernen, die einen sehr seltenen technischen Beruf hat – nämlich Astronautin...
Ein Hitzesommer liegt hinter uns und Europa sieht sich nach der Dürre der vergangenen Monate nun einer Energiekrise gegenüber, die eine unmittelbare Folge des Angriffskriegs in der Ukraine darstellt...
Im Oktober konnten sich die vier neunten Klassen der Viktor-Karell-Realschule über die wohl modernste Art der Herstellung von Autos informieren...
Am Samstag fand in Turnhalle, Aula, Unterrichtsräumen und am Außengelände der Viktor-Karell- Realschule die Ausbildungsmesse „Bleib hier!“ des Landkreises statt...
Das nahende Halloween vor Augen, spukte es an der Viktor-Karell-Realschule bereits am Donnerstag vor den Ferien gehörig...
Die Schulleitung der Landauer Realschule hat es sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen des Jahreslaufes bayerische Traditionen wieder besser ins Gedächtnis zu bringen...
Wo sonst Mönche wandeln, konnten am Dienstag und Mittwoch die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Viktor-Karell-Realschule nach zweijähriger Coronapause zu ihrem Seminar zusammenkommen...
Die Schulfamilie gratuliert dem neu gewählten Elternbeirat und wünscht viel Erfolg für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24...
Die Realschule Landau erhält 2022 erneut das Berufswahlsiegel, eine besondere Auszeichnung für Maßnahmen zur Berufsorientierung an der Schule...