Tablet-Klassen
+++ Letzte Aktualisierung: 21.03.2025 +++

Ausblick: Tablet-Klassen 2025/26
Seitens des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus wurde angekündigt, dass die Beschaffung mobiler Endgeräte (an unserer Schule iPads) auch im Schuljahr 2025/26 wieder mit 350 € pro Schüler gefördert wird.
An der Viktor-Karell-Realschule Landau a. d. Isar werden wieder alle siebten Klassen als zusätzliche Tablet-Klassen geführt werden.
Für die Eltern der zukünftigen Tablet-Klassen findet im Mai 2025 wieder ein "Informationsabend Tablet-Klassen" statt, den wir mit einem Elternbrief ankündigen werden. Der Beschaffungszeitraum für die iPads beginnt voraussichtlich Mitte Juni 2025.
Wir möchten darauf hinweisen, dass vorher gekaufte Geräte nicht gefördert werden können.
Was ist eigentlich eine Tablet-Klasse?
In der Tablet-Klasse setzen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes iPad als selbstverständliches Werkzeug im Unterricht und dessen Vor- und Nachbereitung ein. Arbeitsblätter und Hefte aus Papier gibt es nicht mehr. Die Schüler schreiben im Unterricht mit einem digitalen Stift auf dem iPad und auch die Hausaufgabe wird auf dem iPad angefertigt. Die Lehrkräfte teilen Arbeitsmaterial nur noch digital aus.
Staatliche Förderung und Förderantrag
Die staatliche Förderung für die Beschaffung eines iPads mit Zubehör für Schülerinnen und Schüler einer Tablet-Klasse betrug im Schuljahr 2024/25 350 €.
Um diese staatliche Förderung zu erhalten, muss ein Förderantrag gestellt werden. Der Förderantrag kann ausschließlich online gestellt werden unter https://dsdz.bayern.de.
Empfehlung für den Gerätekauf
Der einfachste und sicherste Weg der Beschaffung ist der Einkauf im schuleigenen Onlineshop der Firma ACS aus Ottobrunn bei München. Hier bekommen Sie alles aus einer Hand und das iPad ist bei Auslieferung sofort einsatzbereit. Auch die Verwaltungssoftware ist so bereits installiert und aktiviert.
Erste Schritte mit dem neuen iPad
So, nun ist es soweit: Ihr Kind hat das neue iPad bekommen und die erste Einrichtung (Sprache, WLAN usw.) ist erfolgt.
Folgende Grundeinstellungen sollten vorgenommen werden:
- Apple-ID einrichten und mit dieser am am iPad anmelden (siehe Anleitung unten)
- GoodNotes: Automatisches Backup einrichten und iCloud aktivieren
- iPad über regelmäßig sichern (mind. monatlich - unter Einstellungen / Ihr Name / iCloud-Backup)
Elternkontrolle mit Jamf Parent
Um Ihnen als Eltern außerhalb der Unterrichtszeiten Kontrolle über das Schul-iPad Ihres Kindes zu ermöglichen, haben Sie über unser Verwaltungssystem (MDM) die Möglichkeit, die App Jamf Parent zu nutzen.
Das bietet Ihnen Jamf Parent:
- Bestimmte Apps blockieren (z. B. Spiele, Instagram, TikTok, YouTube, Kamera usw.)
- Bestimmte Kategorien von Apps blockieren (Social Media, Games, Entertainment, Shopping, Music)
- Die Einschränkungen können auch abhängig von Uhrzeit oder Standort vorgenommen werden.
Sie haben finanzielle Probleme und brauchen Unterstützung?
Im schuleigenen Onlineshop der Firma ACS haben Sie die Möglichkeit der Ratenzahlung.
Sollte der Kauf des iPads für Sie finanziell aktuell nicht möglich sein, dann kommen Sie bitte auf uns zu. Wir finden sicher eine Lösung.
Telefon: 09951 6902-0 (Sekretariat) oder per Mail an dip@rs-lan.info (RSK Franz Dippl)
Überblick: Präsentation vom Informationsabend am 05.06.2024 an unserer Schule
Infoabend Tabletklassen 2024/25 von Franz DipplGesund und konzentriert Lernen mit dem iPad
gesund&konzentriertLernenMitDemiPad von Franz DipplHäufig gestellte Fragen
Was geschieht nach dem nächsten Schuljahr bzw. nach der Schulzeit? Müssen wir das iPad dann zurückgeben?
Trotz staatlicher Förderung ist das iPad samt Zubehör voll und ganz Ihr Eigentum und kann auch privat genutzt werden. Zu beachten ist nur, dass die private Nutzung die schulische Nutzung des Geräts nicht beeinträchtigt, z. B. bzgl. freiem Speicher, nicht erlaubter Apps usw.
Was ist mit dem iPad, wenn mein Kind an eine andere Schule wechselt?
Das iPad ist Ihr Eigentum und darf trotz der erhaltenen Förderung behalten werden.
Ich möchte als Zahlungsart Finanzierung wählen. Bekomme ich trotzdem die staatliche Förderung von 350 €?
Ja, auch bei Finanzierung bekommen Sie die staatliche Förderung.
Die Rechnung für das iPad läuft bei uns auf Oma / Opa / Onkel / Tante / ... Bekommen wir trotzdem die staatliche Förderung?
Ja, auch in diesem Fall bekommen Sie die staatliche Förderung. Bitte beachten Sie beim Förderantrag, dass dieser dann namentlich für die Person ausgefüllt wird, auf den die Rechnung ausgestellt ist.
Wir möchten ein refurbished Gerät kaufen. Bekommen wir trotzdem die staatliche Förderung von 350 €?
Ja, auch der Kauf von refurbished Geräten ist förderfähig. Bitte beachten Sie, dass refurbished Geräte noch mind. 1 Jahr Garantie haben müssen und nur der Kauf von einem gewerblichen Händler förderfähig ist. Das Gerät muss den Mindestanforderungen (siehe oben) entsprechen.
Ich möchte das iPad woanders kaufen (nicht im Schul-Onlineshop von ACS). Was muss ich beachten?
Bitte achten Sie darauf, dass Sie eine Rechnung haben, die auf den Namen eines Erziehungsberechtigten des Schülers/der Schülerin in der Tablet-Klasse ausgestellt ist. Wenn Sie das iPad bzw. das Zubehör nicht im Schul-Onlineshop der Firma ACS kaufen, dann müssen bitte trotzdem eine sogenannte MDM-Lizenz (Verwaltungssystem für die iPads) im Schul-Onlineshop erwerben. Ohne diese Lizenz ist die Verwendung des iPads in der Tablet-Klasse nicht möglich. In den ersten Wochen des neuen Schuljahres 2024/25 werden wir an einem Sammeltermin die extern beschafften iPads oder bereits vorhandene iPads in der Schule einsammeln und mit der Verwaltungssoftware bespielen. Bitte beachten Sie, falls zu diesem Zeitpunkt bereits Daten auf den Geräten sind: Die iPads werden dabei komplett gelöscht. Bitte achten Sie darauf, dass Sie vorher ggf. eine Datensicherung erstellen.
Auf wen muss die Rechnung für das iPad bzw. das Zubehör ausgestellt sein?
Die Rechnung für das iPad bzw. das Zubehör muss auf einen Erziehungsberechtigten des Kindes, das nächstes Jahr die Tablet-Klasse besucht, ausgestellt sein.
Wann bekommen die Schüler die im Schul-Onlineshop bestellten iPads und wohin werden diese geliefert?
Die iPads werden direkt an die Schule geschickt und voraussichtlich in der ersten Schulwoche einsatzbereit samt bestelltem Zubehör an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben.
Was, wenn ein iPad kaputt geht?
Bitte beachten Sie, dass seitens der Schule keine Haftung für die iPads übernommen wird. Wir empfehlen Ihnen dringend eine Geräteversicherung (z. B.: 3 Jahre für 49 € beim iPad 10. Gen 64GB) für das iPad abzuschließen. Nähere Infos hierzu finden Sie im Schul-Onlineshop von ACS.
Wie werden die iPads geladen?
Es ist wichtig, dass die iPads einsatzbereit in die Schule mitgenommen werden, d. h. das Laden erfolgt am Besten über Nacht zuhause. Auch der digitale Stift sollte voll geladen in die Schule mitgebracht werden.
Gibt es Regeln für die Tablet-Klassen bzw. für die Nutzung digitaler Endgeräte an der Schule?
Ja, es gibt eine allgemeine Nutzungsordnung für digitale Endgeräte an unserer Schule.