Weihnachtsbackaktion

Landau. In der Vorweihnachtszeit drehte sich an der Viktor-Karell-Realschule nicht alles um Noten und Lernstress. Es wurde in den letzten Tagen auch fleißig geknetet, ausgestochen und gebacken. Im Rahmen eines Projektes haben die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Jahrgangsstufe im Unterricht des Faches Ernährung und Gesundheit unzählige Plätzchen für den guten Zweck hergestellt. Doch dabei ging es nicht nur um süße Leckereien, sondern auch um das gemeinsame Engagement für hilfsbedürftige Menschen in der Region.

Unterstützt wurden die Jugendlichen von den Lehrkräften Andrea Gallersdörfer, Martina Kampfl und Kathrin Zellhuber. Diese stellten die passenden Rezepte zur Verfügung und achteten auf Hygiene sowie sorgfältige Zubereitung. „Sie lernen nicht nur, wie man Plätzchen backt, sondern auch, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen“, erklärt die Fachschaftsvorsitzende Kathrin Zellhuber, die das Projekt koordinierte. Am Ende der Woche gab es einen Verkaufstag: In der Aula der Schule wurden die frisch gebackenen Plätzchen an Mitschüler und Lehrkräfte verkauft. Alle Einnahmen gehen an regionale Organisationen, die sich für benachteiligte Kinder und Menschen in Not einsetzen.

Zurück